Aquamarin: Blau wie das Meer
Aquamarin kaufen im Beauchamp Online-Shop:
Möchten Sie einen Edelstein kaufen, der Sie an die Farbe des Meeres erinnert? Dann ist der meerblaue Aquamarin mit Sicherheit die richtige Wahl. Seine Farben reichen von hellstem Blau bis zu dunklem Blau und blaugrünen Tönen und spiegeln die See in allen Lagen, von klar und ruhig bis zu stürmisch und tief.
Einfluss der Farbe auf den Wert:
Generell gelten klare blaue Aquamarine als wertvoller als solche mit Grünstich, je tiefer die Farbe Blau ist, desto wertvoller ist der Stein. Die Substanz Eisen ist je nach Gehalt für die Meerwasser-blaue Farbe verantwortlich. Aquamarine können sehr kostbar sein, vor allem jene in der seltenen und kräftig blauen „Santa Maria Farbe“. Santa Maria ist eine Mine im Staat Minas Gerais in Brasilien, sie hat dem wunderschönen, tiefen Blauton der dort gefundenen Aquamarine den Namen gegeben.
Die Bezeichnung verwendet man mittlerweile auch für Edelsteine, die nicht aus Brasilien stammen. Sie bezieht sich in diesem Fall auf die Intensität der Farbe und nicht auf den Herkunftsort der Steine. Zum Beispiel der aus Mosambik stammende Aquamarin mit der selben intensiven blauen Farbe ist auch unter dem Namen „Santa Maria-Africana“ bekannt.
Der Aquamarin ist ein transparenter Stein und wie bei den meisten Edelsteinen sind die vier „C’s“ das Kriterium für die Wertbestimmung. Diese Beschreibung stammt aus dem Englischen und steht für Clarity, Color, Carat und Cut, was auf Deutsch Reinheit, Farbe, Karat und Schliff bedeutet. Natürlich sind klare Steine mit einer schönen leuchtend blauen Farbe für ein edles, besonderes Schmuckstück am meisten gefragt. Dieser Halbedelstein kann aber in einer minderen Qualität durch feine Einschlüsse und einer milchigen Erscheinung durch den passenden Schliff schöne Muster zeigen, die in Schmuckstücken sehr interessant wirken und gut zur Geltung gebracht werden können.
Aquamarin: Beliebte Formen und Schliffe.
Beide Schliffarten wie der Facetten– oder Cabochonschliff eignen sich für diesen wunderschönen Edelstein. Für augenreine Aquamarine mit einem schönen Blauton wird meistens der Facetten-Schliff bevorzugt. Augenrein bedeutet, daß bei Edelsteinen in bester Qualität ohne Lupe selbst für Fachleute keine Einschlüsse sichtbar sind. Material mit Einschlüssen oder milchig wirkende Steine werden gewöhnlicherweise zu glatten Cabochons geschliffen. Dafür sind rund und oval die beliebtesten Formen. Auch Pampeln facettiert oder in Cabochon Schliff wirken bei Aquamarinen für Ohrringe interessant und sind sehr beliebt.
Für den Facettenschliff werden alle klassischen Formen wie Rund, Oval, Tropfen-und Herzform angewandt. Auch Rechtecke und Carré wirken sehr schön aber besonders ideal ist der Treppen-und der Smaragd-Schliff, welcher die schöne blaue Farbe und den Glanz im Aquamarin sehr vorteilhaft erscheinen lässt.
Im Spiegelschliff wirkt dieser Halbedelstein auch interessant und ist für ein jugendliches und modernes Schmuckstück sehr gut geeignet.
Im Beauchamp Edelstein-Shop finden Sie eine facettenreiche Auswahl und sicher den passenden Aquamarin für ein Schmuckstück, das Ihren Vorstellungen entspricht.