Opal: Exquisite und einmalige Edelsteine
Möchten Sie einen schönen Opal kaufen der sie begeistert? Dann sind Sie bei uns richtig!
Opale sind Edelsteine von einer einzigartigen Schönheit und ihr charakteristisches Merkmal ist das einmalige, lebhafte Spiel ihrer vielen Farben. Bewegt man den Stein, ergibt sich ein Blitzen und Leuchten von vielen reinen Farben in allen Tönen des Regenbogens.
Bei der großen Vielfalt an Edelsteinen ist der Opal der einzige, der fast alle Farben in einem Stein vereint. Alle anderen Arten, wie z.B. Granate, Turmaline oder Quarze treten zwar in einzelnen Steinen mit fast allen Farben des Regenbogens auf, aber keiner davon erscheint mehrfarbig.
Ein paar Ausnahmen gibt es bei Turmalin und Quarz, welche manchmal als Bi-Color oder Tri-Color, also zwei oder dreifarbig erscheinen. Aber auch da sind es maximal drei Farben, und nicht wie die einzigartige Vielfalt an Farben beim Opal in einem Stein!
Da Opal aus winzigen Silica-Kügelchen besteht, welche fast gleich groß in einer speziellen Anordnung stehen, ergeben sich die verschiedenen Farben.
Dieses Farbenspiel nennt man Opalisieren und daraus erscheinen meistens sehr interessante Muster.
Opal kommt sehr häufig vor und stammt aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide.
Nach manchen Maßstäben ist der Opal eigentlich gar kein Mineral, denn er gehört zu den wenigen amorphen Mineralien ohne Kristallstruktur.
Opal kaufen: seine verschiedenen Arten
Unter dem Begriff „Opal“ sind mehrere verschiedene Arten vertreten. Prinzipiell unterscheidet man zwischen Edelopalen und gemeinen Opalen.
Der häufigste und bekannteste ist der Edelopal mit einem lebhaften, opalisierenden Farbenspiel. Sie wurden früher als weiße Opale bezeichnet.
Wesentlich seltener ist der Schwarze Opal und wegen seiner intensiven Farben viel kostbarer.
Gemeine Opale treten zwar in Farben auf, aber sie haben nicht das begehrte opalisierende Farbenspiel. Deshalb sind sie auch für den Schmuckhandel uninteressant.
Ein weiterer Vertreter unter den Opalen ist der Boulder-Opal. Dieser schillert ebenfalls wie seine Namensvetter in vielen verschiedenen Farben wie zum Beispiel in blau, rosa, rot, gelb, orange grün oder weiß.
Diese Steine sind eine Besonderheit und sind entweder als Matrix-Boulder, die mit einem limonitischen Muttergestein verbunden sind, oder als Yowah-Nuss-Opale, welche in einer eisenhaltigen Steinsubstanz eingebettet sind, bekannt.
Bei der Entstehung von Boulder-Opalen hat „Mutter Natur“ sich wirklich ausgetobt und wunderbare Muster kreiert, die kunstvollen, abstrakten Gemälden gleichen.
Eine Ausnahme bildet der Feueropal. Dieser Edelstein zählt zwar zu den Edelopalen, obwohl er völlig anders aussieht und mit oder ohne Farbspiel erscheint.
Im Gegensatz zu anderen Edelopalen ist er in guter Qualität transparent und wie der Name vermuten lässt, in feurigen Farben von leuchtendem Orange bis Rottönen.